Rückblick: Kundentag bei BOON EDAM mit SAP und CIDEON

Als führender Hersteller von Karusselltüren, Hochsicherheitstüren, Sensorschleusen und anderen Eingangslösungen realisiert Boon Edam seit der Gründung als Handwerksbetrieb im Jahr 1873 hochwertige und zugleich innovative Lösungen für Kunden aus aller Welt. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor des Unternehmens ist die konsequente Kundenorientierung – und das vom ersten Kundenkontakt bis zum weltweiten After-Sales Service.

Eingangslösungen von Boon Edam kommen weltweit in Flughäfen, Bahnhöfen oder öffentlichen Einrichtungen und Gebäuden zum Einsatz. Bild: Boon Edam

SAP PLM: ein Schlüsselbaustein für effiziente Produktentwicklung

Aus diesem Anspruch heraus ergeben sich kontinuierlich hohe Anforderungen an die IT-Prozesse und Systeme: Routinetätigkeiten müssen automatisiert und gleichzeitig ein Höchstmaß an Flexibilität für individuelle Entwicklungen bereitgestellt werden.

Die Einführung von SAP PLM erwies sich dabei als ein wichtiger Schlüsselbaustein für einen effizienten Produktentstehungsprozess. Mit der strategischen Entscheidung für SAP PLM, war auch die Grundlage für einen durchgängigen Configure Price Quote (CPQ) Prozess geschaffen. Gemeinsam mit SAP Platinum Partner CIDEON implementierte Boon Edam diesen Prozess end2end und realisierte hierfür auch eine nahtlose Verbindung zur Konstruktion – mit der Implementierung der SAP ECTR Schnittstelle zu Inventor.

Datenmanagement leicht gemacht - mit PDM/PLM-Software und Lösungen von CIDEON. Jetzt informieren!

Mehr über PDM / PLM 

Boon Edam Kundentag: Digital Supply Chain im Fokus

Diesen Weg der (digitalen) Prozesseffizienz stellte Boon Edam gemeinsam mit SAP und CIDEON in einer exklusiven Kundenveranstaltung vor. Nach der Begrüßung und einer kurzen Einordnung des Themas in die Gesamtlösung „Digital Supply Chain“ präsentierten die verantwortlichen Mitarbeiter von Boon Edam die einzelnen Prozessschritte in einer „Live“-Demo.

Ein Highlight hier: Bereits in der Vertriebskonfiguration können spezifische Komponenten, die sogenannten Projektteile, identifiziert und in einem Folgeschritt kundenindividuell angepasst werden. Auf dieser Basis wird eine neue Produktstruktur erstellt und die zugehörigen CAD Modelle - bestehend aus Standard- und Projektteilen - dem Konstrukteur zur Bearbeitung im SAP ECTR bereitgestellt.

Bild-20220624-173052-53f3fd9f-jpegBild-20220623-122903-5a367d00-jpeg

 

 

 

 

 

 

Die anschließende Werksführung folgte der Wertschöpfungskette – vom Zusägen des Stangenmaterials, Biegen, Lackierung, Montage und Verpackung. Dabei wurden die Vorteile eines durchgängigen Prozesses deutlich – Automatisierung von Routinetätigkeiten und systemgestütztes Einsteuern von kundenindividuellen Entwicklungen.

Bild-20220623-125650-8967b23a

Bild-20220623-125543-31fbd0c1-jpeg

Mit diesen Eindrücken ging man zu einem angeregten Austausch der Teilnehmer über die vorgestellte Lösung über. Weitere fachliche Fragen wurden in entspannter Atmosphäre bei einem „Feierabend-Apero“ diskutiert. Das Fazit aller Beteiligten fiel eindeutig aus: Eine rundum gelungene Veranstaltung.

 

Lesen Sie hier, wie Boon Edam eine integrierte PLM-Lösung auf Basis von SAP S/4HANA mithilfe von CIDEON implementiert, um die Standardisierung der IT-Landschaft und weltweite Datenverfügbarkeit zu realisieren.

Zur Boon Edam Success Story

Boon Edam

Boon Edam ist führender Hersteller von Karusselltüren, Hochsicherheitstüren, Sensorschleusen und anderen Eingangslösungen. Die innovativen, hochwertigen Produkte von Boon Edam kommen weltweit in Gebäuden wie Flughäfen, Einkaufszentren, Büros, Krankenhäusern, Schulen und Sportarenen zum Einsatz. G. Boon wurde 1873 als Tischlerei in Amsterdam gegründet. Im Jahre 1970 zog das Familienunternehmen von Amsterdam nach Edam und wurde in Boon Edam umbenannt. Boon Edam lieferte seine erste Karusselltür vor mehr als 100 Jahren. Seitdem hat sich der Konzern zum anerkannten Welt­marktführer bei Karusselltüren entwickelt. Das Kern­geschäft konzentriert sich heutzutage auf Türsysteme, Sicherheitszugänge und fortschrittliche Türwartung.

Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:

RAMPF und CIDEON: neue ECTR Schnittstelle für mehr Performance

ELOPAK GmbH: Per Datenintegration via SAP ECTR Verpackungsanlagen effizienter entwickeln

Der Unterschied zwischen PDM und PLM

 

 

 

Diesen Artikel teilen ...

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf


Daniel Pasing, Customer Success

Sie möchten mehr über unsere Produkte und Lösungen erfahren? Unser Customer Success ist für Sie da.
daniel-pasing

Entdecken Sie weitere Artikel über ENGINEERING

Autodesk Construction Cloud: effizientes Projektmanagement von der ersten Idee bis zum Betrieb Autodesk University 2022: CIDEON Vortrag zur Forge Data API Rückblick: Kundentag bei BOON EDAM mit SAP und CIDEON Autodesk Flex: Autodesk Software flexibel nutzen

Entdecken Sie weitere Artikel über BACKSTAGE

Girls'Day bei CIDEON: Mädchen für technische Berufe begeistern Mit Ausdauer und Leidenschaft ins Ziel - Wie Dr. Harald Schrenk seine IRONMAN-Erfahrungen im Sales nutzt Trainee-Projekt: Recruiting-Video - Interview mit Daniel Friesen Erfahrung Duales Studium bei CIDEON - Kurz nachgefragt