SAP PLM: Neue Möglichkeiten der CAD- und PDM/PLM-Anbindung

Frau sitzt am Laptop im Büro

Sie möchten noch mehr aus Ihrem SAP System herausholen, abteilungsübergreifende Datensilos auflösen und Ihre Systemlandschaft besser vernetzen? Dann sollten Sie unbedingt SAP PLM einsetzen. Insbesondere Fertigungsunternehmen profitieren stark von der Verknüpfung von Engineering- und kaufmännischen Daten. So stellen Sie einen durchgängigen Datenaustausch und eine nahtlose Zusammenarbeit sicher. Auf welchen Technologien diese Verbindungen basieren und wie Sie Ihr SAP System noch weiter ausbauen können, verraten wir Ihnen in diesem Artikel.

Warum sollte ich SAP PLM einsetzen?

SAP Product Lifecycle Management (PLM) bietet eine umfassende Lösung für das Management des gesamten Produktlebenszyklus, von der ersten Idee bis zur Markteinführung und darüber hinaus.

Insgesamt können Unternehmen mit SAP PLM ihre Produktentstehungs- und Managementprozesse effizienter, kostengünstiger und innovationsorientierter gestalten. Die Integration in das SAP Ökosystem, die Unterstützung moderner Technologien und die umfassenden Funktionen machen SAP PLM zu einer strategischen Wahl für Unternehmen, die im Wettbewerb erfolgreich bleiben wollen.

Mehr über SAP PLM und wie die Lösung das Datenmanagement vereinfacht, lesen Sie in unserem Blogbeitrag “Effizientes Datenmanagement zwischen CAD und SAP - Vorteile eines vernetzten PLM-Systems".

Auf welchen Technologien basieren die CAD- und PDM/PLM-Anbindungen für SAP PLM?

Für die Anbindung Ihrer CAD- und PDM-Systeme an SAP gibt es verschiedene technologische Ansätze. Je nachdem, ob Sie SAP S/4HANA On-Premise, in der Private Cloud oder in der Public Cloud nutzen, wählen Sie den Ansatz, der am besten zu Ihren Anforderungen passt.

SAP ECTR

SAP Engineering Control Center (ECTR) ist eine umfangreiche Integrationsplattform, die das Management von Produktdaten und Prozessen in SAP vereinfacht. SAP ECTR ist eine Komplettlösung, mit der Sie technische und kaufmännische Daten zentral verwalten können. Ein einheitliches System hilft Ihnen dabei, Daten zu speichern, zu organisieren und zu überwachen.

SAP ECTR wird eingesetzt, um Daten aus CAD und SAP S/4HANA On-Premise oder Private Cloud sinnvoll zu verbinden. Hierfür hat Cideon die SAP ECTR Interfaces zu verschiedenen Autorensystemen entwickelt.

SAP PLM (BTP) - ab Januar 2025 SAP Integrated Product Development (IPD)

SAP Integrated Product Development (IPD) ist eine eigenständige Softwarelösung für integrierte PLM-Prozesse, die sich nahtlos in SAP S/4HANA integrieren lässt. Die Lösung basiert auf der SAP Business Technology Platform (BTP), einer technologischen Grundlage für die Integration, Erweiterung und Entwicklung von SAP Anwendungen in der Private und Public Cloud.

SAP IPD ist eine moderne, cloudbasierte Weiterentwicklung des traditionellen SAP PLM. Während das bisherige SAP PLM hauptsächlich auf On-Premise-Installationen und modularen Lösungen basierte, bietet das neue SAP IPD eine einheitliche, skalierbare Plattform, die auf die Cloud-Strategie der SAP abgestimmt ist.

SAP Product Data Integration (PDI) ist die Technologie hinter der Anbindung von CAD-Systemen mit SAP IPD und ermöglicht die nahtlose Integration von Produktinformationen. Cideon bietet PDI Schnittstellen zu verschiedenen Autorensystemen an.

SAP PLMSI

SAP PLM System Integration (PLMSI) ist eine Integrationstechnologie, die unterschiedliche PLM-Systeme und -Datenquellen in SAP S/4HANA integriert. Dies ist entscheidend für Effizienz und reibungslose Prozesse zwischen verschiedenen Abteilungen. Eine effektive Integration optimiert den Datenaustausch verbessert die Zusammenarbeit im Unternehmen.

SAP PLMSI ermöglicht einen durchgängigen Informationsfluss und Datenkonsistenz über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg. Cideon hat das SAP PLMSI Add-On for Vault entwickelt, um eine Möglichkeit zu schaffen, Autodesk Vault optimal in SAP PLM einzubinden.

Cideon SAP PLM Erklärgrafik

SAP PLM erweitern mit nützlichen SAP Tools

Cideon hat hilfreiche Tools und Add-Ons entwickelt, um den Funktionsumfang Ihres SAP Systems zu erweitern. Dazu gehören Tools wie zum Beispiel verschiedene Importfunktionen, die den Import von Altdaten und den Re-Import von extern bearbeiteten CAD-Dateien, Modellen oder Zeichnungen ermöglichen. Auch ein Wechsel des Releases Ihres CAD-Systems ist mit den SAP Tools für Ihr SAP System kein Problem mehr. Eine Auflistung und Beschreibung aller Add-Ons finden Sie auf unserer Website zu den SAP Tools.

Unsere SAP Tools wurde vor kurzem offiziell von SAP zertifiziert. Diese Zertifizierung bestätigt uns in unserem Bestreben, unseren Kunden stets den größtmöglichen Mehrwert zu bieten. Alle SAP Tools basieren auf unserer jahrzehntelangen SAP Erfahrung, sowohl als Entwicklungspartner als auch in Kundenprojekten.

SAP Zertifizierungen für die Cideon Tools

Profitieren auch Sie von unserem Know-how und entdecken Sie unsere umfangreichen Leistungen im SAP Umfeld:

SAP Leistungen entdecken

Diesen Artikel teilen ...

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf


Daniel Pasing, Customer Success

Sie möchten mehr über unsere Produkte und Lösungen erfahren? Unser Customer Success ist für Sie da.
daniel-pasing