Digitale Sichtbarkeit ist kein Zufallsprodukt – sie ist das Ergebnis sorgfältiger Planung, Organisation und einer Menge Herzblut. Genau das bringt Anja Schnellbögl Tag für Tag ein: Mit unerschütterlicher Ruhe, beeindruckendem Organisationstalent und großem Engagement sorgt sie dafür, dass unsere Webcasts und Events nicht nur technisch reibungslos laufen, sondern für Teilnehmende echten Mehrwert bieten.
Seit mehr als 35 Jahren ist Anja Teil von Cideon – eine bemerkenswerte Reise, die zeigt, wie Erfahrung, Leidenschaft und Teamgeist zusammenwirken. Wie ihr Arbeitsalltag heute aussieht, welchen Herausforderungen sie sich stellt und was sie an Cideon besonders schätzt, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Was hat Anja Schnellbögl vor Cideon gemacht?
Anja Schnellbögl ist zwar in Niedersachsen geboren, doch bereits seit ihrer Schulzeit in Bayern zuhause. „Ich bin aufs Gymnasium gegangen und habe die Mittlere Reife gemacht, weil ich Lust hatte zu arbeiten. Mir war früh klar, dass ich eigentlich nicht studieren wollte, deshalb habe ich mich gegen das Abitur entschieden”, erinnert sich Anja.
Sie ergänzt: „Ich habe dann eine Ausbildung zur Bürokauffrau bei der Creditreform gemacht. Ich konnte die Ausbildungszeit auf zwei Jahre verkürzen und bin noch ein Jahr nach meinem Abschluss dort geblieben”.
Anja Schnellbögl im Jahr 1992
Wie ist Anja zu Cideon gekommen?
Anja ist bereits seit 1987 ein Teil des Unternehmens. „Ich war 20 Jahre alt, als ich zu einer der Vorfirmen von Cideon gekommen bin. Ich habe eine Anzeige in einem Dachauer Tageblatt gefunden und mich beworben. Die Firma TCAE GmbH saß in einer Doppelhaushälfte, es war klein, gemütlich und sehr familiär. Ich habe dort die Auftragsabwicklung verantwortet, vergleichbar mit unserem heutigen Order Management. Wenn wir Lösungen wie AutoCAD verkauft haben, habe ich Kartons gepackt, diese an die Kunden verschickt und Rechnungen gestellt. Das war noch sehr wenig digital”, erinnert sich Anja und lacht.
Aus dem Vertriebsteil der TCAE GmbH wurde dann die Firma CAD/CAM-Center und schließlich Cideon Systems. „Ich war damals ‘Büroleiterin’, also das ‘Mädchen für alles’, ich saß am Empfang, habe die Telefonzentrale bedient, die Gäste bewirtet und mich um alles gekümmert, was anliegt. Ich habe neben der Auftragsabwicklung viel ausprobiert und manchmal auch technisches Wissen aufgeschnappt, weil das Büro der Consultants direkt neben meinem lag”, erzählt Anja.
Nach ihrer Elternzeit Ende der 90er bis Anfang der 2000er Jahre ist Anja langsam wieder eingestiegen. „Ich habe in unserem CRM-System aufgeräumt und dem Sales zugearbeitet. Zwischendurch habe ich auch Kaltakquise betrieben, das hat mir aber gar nicht gefallen. Zum Glück konnte ich dann ins Marketing wechseln. Dort war ich unter anderem für den Newsletter verantwortlich, habe die Website gepflegt und damals auch schon die ersten Events organisiert”, erzählt Anja.
Aus dem Marketing wurde erst die Abteilung ‘Field Marketing’ und dann das heutige ‘Digital Business’. „Anfang 2012 sind wir an unseren neuen Standort in Gräfelfing umgezogen und seitdem kümmere ich mich auch offiziell um unsere Events, wie zum Beispiel die Cideon Solution Days”, resümiert Anja.
Anja Schnellbögl auf einem Grillfest in Karlsfeld 2011
Wie sieht die Arbeit im Digital Business bei Cideon aus?
Das Digital Business beschäftigt sich mit digitalem Marketing, vom ersten Berührungspunkt mit der Marke Cideon bis zum ‘Lead’, also einem potenziellen Kunden. Anja spielt eine wichtige Rolle in diesem Team. „Ich bin für das Aufsetzen unserer Webcasts zuständig und kümmere mich um die Cideon Events im Bereich Autodesk. Dabei habe ich viel mit dem Solution Management, unseren Vertrieblern, zum Teil auch mit Partnern und Kunden zu tun. Bei großen Events bin ich außerdem im engen Austausch mit dem Management Board”, erklärt Anja.
Anja Schnellbögl (rechts), Pia Banasch (links) und Nick Peter (Mitte) auf den Cideon Solution Days 2023 am Nürburgring
Der Arbeitsbereich ist sehr vielfältig und bereichernd. „Mir macht es immer Spaß und ich finde es super spannend, wie ein Webcast oder Event im Nachhinein aussieht und wie alles funktioniert. In den meisten Fällen funktioniert es gut”, erzählt Anja und lacht. Sie ergänzt: „Es ist viel Schreibtischarbeit, aber ab und zu schaue ich mir eine Location für ein Event an oder bin auch mal auf einer Veranstaltung vor Ort. Es ist eine gute Mischung aus allem und sehr abwechslungsreich. Es ist eine super vielfältige, interessante Arbeit”.
Seit 2023 hat Anja mit Tamara Berger Unterstützung im Webcast- und Event-Bereich. „Seit Tamara da ist, macht es noch mehr Spaß, weil ich jemanden habe, mit dem ich mich direkt austauschen kann. Es ist schön, eine Sparringspartnerin zu haben, die vor genau denselben Hürden und Herausforderungen steht, weil wir uns sehr gut austauschen und zusammen bessere Lösungen finden”, erzählt Anja.
Anja Schnellbögl und ihr Team auf dem Digital Business Teammeeting 2025 im Schwarzwald
Was schätzt Anja an Cideon?
Dass Anja schon seit über 35 Jahren bei Cideon arbeitet, spricht eigentlich für sich. „Man fühlt sich sehr schnell zugehörig. Das große Kapital der Firma ist, dass sich die Mitarbeitenden gut untereinander verstehen und dass alle sehr hilfsbereit und loyal sind”, erzählt Anja.
Außerdem gefällt Anja, was Cideon anbietet. „Ich fand schon immer interessant, was Cideon macht. Deshalb hat mir meine Arbeit immer gut gefallen. Ich schaue mir heute noch gerne Webcasts an und freue mich über den Umfang und die Qualität unserer Lösungen und Dienstleistungen”, erzählt Anja.
Sie ergänzt: „Natürlich hat sich in den letzten Jahrzehnten sehr viel verändert. Wir sind von einem sehr kleinen Unternehmen zu einem Konzern geworden, wenn man die Friedhelm Loh Group als Ganzes betrachtet. Ich wollte eigentlich nie in einem Konzern arbeiten, aber es fühlt sich bei uns trotzdem sehr familiär an, die Entscheidungswege sind kurz und es geht meistens schnell”.
Anja ist insgesamt sehr zufrieden. „Es ist ein tolles Unternehmen mit tollen Lösungen. Alle Kolleginnen und Kollegen sind nett, auch unsere Teamleitung Pia Banasch schätze ich sehr. Wir können flexibel arbeiten, viel ausprobieren und vieles frei entscheiden, ganz nach dem Motto ‘Einfach machen’. Das macht Cideon für mich aus”, fasst Anja abschließend zusammen.
Wir wünschen Anja weiterhin viel Spaß und Erfolg im Digital Business!