Rückblick CIDEON Solution Days 2021: Neu. Anders. Innovativ
Autor: Christoph KokewDie CIDEON Solution Days 2021 fanden dieses Jahr im Technik Museum Sinsheim statt. Mehr als 200 Teilnehmer von rund 90 Unternehmen nahmen daran teil. Los ging es am Abend des ersten Tages.
Miriam Höller, Stuntfrau, Speakering und Unternehmerin eröffnete die Veranstaltung mit einer spannenden Keynote. Anhand ihrer persönlichen Geschichte schilderte Sie eindrucksvoll, warum es für privaten und beruflichen Erfolg essenziell ist, Veränderungen anzunehmen, mutig zu entscheiden, kontinuierlich dazu zu lernen und stetig zu wachsen.
In der anschließenden Podiumsdiskussion blickten v.l.n.r. Markus Asch (RITTAL), Clemens Weiss (CIDEON), Walter Doppelmair (Autodesk) und Dr. Bernhard Thibaut (SAP) auf die Wandlung des Technologiebegriffs zurück und diskutierten über die neuen Möglichkeiten der Digitalisierung.
Den erfolgreichen Auftakt der Veranstaltung beendete das gemeinsame Abendessen in der Sportwagen Ausstellung des Museum.
Am Tag zwei galt es, die Fachexpertise zu vertiefen. Clemens Weis (CEO CIDEON) gab in seiner Eröffnungs-Keynote einen Einblick in neue Entwicklungen für mehr Effizienz im Tagesgeschäft.
In den anschließenden Break-Out-Sessions stellten die CIDEON Experten neue Ansätze und konkrete Lösungen für effizientere Prozesse und Produktentwicklungen vor.
Auf der Agenda standen u.a. die Themen: Configure-to-Order im Engineering, Generative Design, SAP PLM sowie die neue CIDEON Remote-Servicelösung Enify. und der innovative CIDEON Virtual Customer.
Bei der darauffolgenden Podiumsdiskussion berichteten die SAP PLM Kunden Hainzl, Endress+Hauser sowie Humboldt Wedag über ihre eigene Lösung sowie die Erfahrungen mit Implementierungspartner CIDEON.
Eine spannende Projektstory über die Implementierung Cloud-basierter effizienter PLM- und Engineer-to-Order-Prozesse bei Schenck Process rundeten den zweiten Veranstaltungstag erfolgreich ab.
Kommentar verfassen