
Das Inventor Inhaltscenter ist ein nützliches Feature und erleichtert die Konstruktionsarbeit. Die Werkstoffe, die den Inventor Normteilen zugewiesen sind, lassen in der Praxis aber zu wünschen übrig. Aufgrund der vielfältigen (nationalen und internationalen) Normen und Bezeichnungen hat Autodesk meist nur allgemeine Namen vergeben. Aber das können Sie leicht ändern.
Welcher Inventor Anwender hat sich noch nicht über die Materialien geärgert, die Autodesk den Bauteilen im Inhaltscenter verpasst hat? Zum Beispiel den berühmt-berüchtigten „Stahl, weich“?
Dabei ist das Inventor Inhaltscenter sehr flexibel. Und gerade die Werkstoffe der Normteile lassen sich relativ leicht anpassen. Voraussetzung ist, dass Sie eine eigene Bibliothek besitzen, da die Standardbibliotheken alle schreibgeschützt sind.
Zum Glück liefert die Autodesk mit der Installation des Inventors auch eine solche „offene“ Bibliothek mit. Diese müssen Sie im aktuellen Projekt aktivieren, um sie nutzen zu können.

Wenn diese Voraussetzung erfüllt ist, sind Anpassungen schnell erledigt.
Teilefamilien vorbereiten
Starten Sie zunächst den Editor für das Inhaltscenter.

Achten Sie darauf, die „Zusammengeführte Ansicht“ zu zeigen.

Sie kopieren nun die gewünschte Teilefamilie in Ihre eigene Bibliothek.

Achtung: Sie sollten die Familie unbedingt als unabhängige Kopie erstellen, um eine Verknüpfung mit dem Original zu vermeiden. Dies kann später zu Problemen führen, zum Beispiel bei der Migration auf eine neue Inventor Version. Korrigieren Sie auch die diversen Bezeichnungen.

Die neue Familie ist nun nicht mehr ausgegraut und kann bearbeitet werden. Für eine saubere Anlage der Teile sollten Sie die Familientabelle bearbeiten.

Entfernen Sie über die „Spalteneigenschaften“ das lästige „Kopie von“ aus dem Dateinamen und eventuell auch der Bauteilnummer. Nehmen Sie Ihre Änderungen vor und schließen Sie die Tabelle.
Auf der gewünschten Teilefamilie rufen Sie nun die Materialanleitung auf.

Wir raten dazu, die neuen Werkstoffe als neue Familienvarianten anzulegen und nicht als neue Familien. Das vereinfacht dem CAD-Administrator die Verwaltung und den Anwendern die Auswahl.

Materialauswahl anpassen
Im folgenden Dialog können Sie nun die gewünschten Materialien hinzufügen. Und, wenn Sie einmal dabei sind, auch die ungeliebten Originalwerkstoffe loswerden.

Nun legen Sie für die gewählten neuen Materialien noch einen Alias fest, der später an den Dateinamen der Normteile gehängt wird.


Damit haben Sie alle notwendigen Einstellungen getroffen und die Teilefamilie wird ergänzt.
Beim nächsten Einfügen eines Bauteils stehen Ihnen die neuen Varianten zur Verfügung.

Sie möchten noch mehr wertvolle Tipps und Tricks im Umgang mit Autodesk Inventor lernen? Schauen Sie auf unserer Website vorbei und entdecken Sie unsere Trainingsvielfalt. Egal ob für Anfänger oder fortgeschrittene Anwender – wir haben das richtige Inventor Training für Sie.